MdB Gudrun Zollner: „Rote Hände“ der CSU in New York

Foto: MdB Gudrun Zollner (links) übergibt die „roten Hände“ der CSU-Bundestagsabgeordneten an Sharon Riggle (rechts)

Anfang Februar fand im Deutschen Bundestag der „Red Hand Day“ statt. Mit dieser Aktion wird regelmäßig auf das Schicksal von Kindersoldaten aufmerksam gemacht. Zahlreiche Abgeordnete und Mitarbeiter des Deutschen Bundestages beteiligten sich an der Aktion und gaben ihren roten Händeabdruck ab. Die „roten Hände“ der CSU-Abgeordneten übergab MdB Gudrun Zollner nun am Rande der 59. Sitzung UN-Frauenrechtskommission in New York persönlich an Sharon Riggle, Büroleiterin der Sonderbeauftragten des Generalsekretärs für Kinder und bewaffnete Konflikte.

„Kinder gehören nicht in den Krieg“, so MdB Gudrun Zollner. Es sei wichtig, auf das Schicksal von der weltweit rund 250 000 Kindersoldaten aufmerksam zu machen. In fast allen aktuellen bewaffneten Konflikten werden Kinder als Soldaten eingesetzt und zum Kämpfen gezwungen. „Mit unseren Händen setzen wir uns in der CSU-Landesgruppe dafür ein, dass Kinder wieder Kind sein dürfen.“

Zurück