Ein Stückchen Heimat in der Hauptstadt
Die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sind nun für immer in Berlin angekommen. Im Rahmen der politischen Bildungsfahrt, welche die Bundestagsabgeordnete Gudrun Zollner aus Wallersdorf für Landwirte aus den beiden Landkreisen veranstaltet hat, haben der Wallersdorfer Johann Kulzer und Rudolf Niedermaier aus Bad Birnbach ein Säckchen Erde aus ihren Heimatorten mitgebracht.
Zollner war von dieser Aktion begeistert: „Ich freue mich, dass unser schönes Niederbayern mit seinen fruchtbaren Böden nun auch symbolisch ein Teil Berlins geworden ist – ein gutes Gefühl.“ Diese Erde wird in einem Kunstgebilde in einem Innenhof des Reichstagsgebäudes integriert.
Die Bundestagsabgeordneten sollen aus ihren jeweiligen Wahlkreisen ein Säckchen Erde mitbringen, welche dann um Leuchtbuchstaben mit den Worten „Der Bevölkerung“ in ein Biotop eingefügt wird und somit jeden Einwohner Deutschlands repräsentiert.
Der Künstler Hans Haacke hatte diese Installation im Jahr 2000 entworfen. Sie ist dem Schriftzug „Dem Deutschen Volke“ nachempfunden, der das Reichstagsgebäude in Berlin ziert.