-
Mit Bayerns Familienministerin a. D., Christa Stewens -
Nein zur „Zwangsprostitution“ – eine Aktion der Frauen-Union Bayern -
Weibliche Präsenz beim politischen Aschermittwoch der CSU in Passau -
-
Besuch am Amt für Ländliche Entwicklung Landau a. d. Isar -
IHK-Wirtschaftsabend in Berlin -
Beim CSU-Neujahrsempfang in Simbach/Inn mit Ministerpräsident Seehofer -
Dr. Bernd Fabritius, MdB-Kollege und Präsident des Bundes der Vertriebenen, zu Gast in meiner Heimatgemeinde Wallerdorf
Politischer Werdegang
1999 | Eintritt in die CSU | ||||||
1999-2011 | stellv. CSU-Ortsvorsitzende Wallersdorf | ||||||
seit 2011 | CSU-Ortsvorsitzende | ||||||
seit 2001 | Mitglied der CSU-Kreisvorstandschaft Dingolfing-Landau | ||||||
seit 2011 | stellv. CSU-Kreisvorsitzende | ||||||
seit 2011 | Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Niederbayern, CSU-Landesdelegierte | ||||||
seit Nov. 2015 | Mitglied im Parteivorstand der CSU | ||||||
seit Juli 2017 | stellv. CSU-Bezirksvorsitzende Niederbayern | ||||||
Frauen-Union | |||||||
2007 - 2015 | Gründungsvorsitzende Frauen-Union Wallersdorf | ||||||
seit 2007 | Stellv. Kreisvorsitzende der Frauen-Union Dingolfing-Landau | ||||||
2009 - 2017 | Landesschriftführerin Frauen-Union Bayern | ||||||
2009 - 2015 | stellv. FU-Bezirksvorsitzende Niederbayern | ||||||
seit 2015 | Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Niederbayern | ||||||
Mittelstands-Union | |||||||
seit 2010 | Mitglied im Bezirksvorstand der Mittelstands-Union Niederbayern, MU-Landesdelegierte, Bundesdelegierte der MIT | ||||||
seit 2013 | Mitglied des Landesvorstandes der Mittelstandsunion Bayern | ||||||
seit 2016 | stellv. Bezirksvorsitzende der Mittelstandsunion Niederbayern | ||||||
seit 2008 | Markträtin der Marktgemeinde Wallersdorf | ||||||
seit 2014 | Kreisrätin des Kreistages Dingolfing-Landau | ||||||
2013 - 2017 | Mitglied des Deutschen Bundestages | ||||||
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | |||||||
Sportausschuss | |||||||
Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement |
"Der Weg einer CSU-Ortsvorsitzenden zur Bundestagsabgeordneten"
Politik war in unserer Familie schon in meiner Kindheit ein bestimmendes Thema. Bereits mein Vater war jahrzehntelang im Kreistag und Marktgemeinderatsmitglied in meinem Heimatort Wallersdorf und auch mich hat das politische Fieber bald gepackt. 1999 trat ich in die CSU ein und wurde stellvertretende und schließlich auch Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Wallersdorf. Ebenso gehöre ich der Vorstandschaft des CSU-Bezirksvorstandes Niederbayern an und bin stellvertretende Vorsitzende des CSU-Kreisverbands Dingolfing-Landau. Im November 2015 wurde ich in den CSU-Parteivorstand gewählt. Seit Juli 2017 bin ich stellvertretende CSU-Bezirksvorsitzende von Niederbayern.
Ein besonderes Anliegen sind mir die Bedürfnisse der Frauen. Ich bin selbst alleinerziehende Mutter und kann nachvollziehen, vor welchen Problemen Mütter und Frauen stehen. Eine Etappe ist mit der Einführung der Mütterrente schon geschafft – dennoch liegt noch ein weiter Weg vor uns.
Ebenso ist es meiner Meinung nach höchste Zeit, dass die Gleichstellung von Frauen keine Vision der Zukunft bleibt und dass die Chefetagen trotz Familie und ehrenamtlichen Engagement weiblicher werden müssen. Deshalb habe ich den Frauen-Union-Ortsverbands Wallersdorf gegründet und bin auch auf Bezirks- und Landesebene im Vorstand der Frauen-Union tätig. Im Juni 2015 wurde ich zur Bezirksvorsitzenden der Frauen-Union Niederbayern gewählt. Denn Politik ist alles andere als reine Männersache.
Eines der aktuellen Projekte der Frauen-Union mit dem Titel "Selbstverständlich" unterstützt ein selbstbestimmtes Leben von Frauen und richtet sich gegen sexuelle Übergriffe. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Frauen-Union der CSU.
Als ehemalige selbstständige Transportunternehmerin und Mitglied der Mittelstands-Union kenne ich auch die Situation mittelständischer Betriebe nur allzu gut und weiß genau, wo der Schuh drückt. Mittelständler sind der Motor unserer Wirtschaft und stellen einen Großteil der deutschen Arbeitsplätze – diese gilt es zu sichern und auszubauen. Doch das gelingt nur mit gesunden Betriebsstrukturen sowie Förderung der Unternehmen: Auch, und vor allem, in ländlichen Regionen. Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen Mittelstand und Politik und vertrete seit 2014 die Anliegen der Wirtschaft im Landesvorstand der Mittelstands-Union Bayern. Seit 2016 bin ich als stellvertretende Bezirksvorsitzende Niederbayerns tätig.
All diese Ziele konnte ich von 2013 bis 2017 auch in meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete in den Bundestagsausschüssen verfolgen: Ich gehörte sowohl dem Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wie auch dem Sportausschuss des Bundestages an.
Zudem wurde ich in den Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement berufen. Hier war meine Hauptaufgabe die Förderung des ehrenamtlichen Engagements.
Zwei Jahre lang durfte ich als Schriftführerin den Bundestagspräsidenten unterstützen.