Berlinfahrt der Landwirte ganz im Zeichen der Grünen Woche

(Bild: Bundesregierung - Atelier Schneider)

Spannende und informative Tage haben rund 50 Teilnehmer aus den Landkreisen Rottal-Inn und Dingolfing-Landau Mitte Januar in Berlin verbracht. Die Bundestagsabgeordnete Gudrun Zollner aus Wallersdorf hatte eine politische Bildungsfahrt speziell für Landwirte angeboten.

Bei der Hinfahrt machte die Gruppe in Leipzig einen Zwischenhalt, um die sächsische Großstadt und deren Wahrzeichen zu erkunden, bevor es weiter Richtung Hauptstadt ging.

Von da an konnten die Mitreisenden das politische Berlin hautnah miterleben. Unter anderem standen auch eine Besichtigung des Reichstagsgebäudes und der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages auf dem Programm. Hier hatten die Niederbayern viel Glück: Sie durften nicht nur der Sitzungseröffnung durch Bundestagspräsident Prof. Norbert Lammert beiwohnen  – auch bei der Regierungserklärung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel war die Gruppe mit dabei.

MdB Gudrun Zollner ließ es sich nicht nehmen, trotz eines vollen Terminkalenders ihre Gäste persönlich zu begrüßen.
Neben der Reiseleiterin Karin Schönberger, die das Wahlkreisbüro in Wallersdorf leitet, stellte sie den niederbayerischen Besuchern auch Katharina M. Schwarz und Dr. Tobias Lang vor, die als wissenschaftliche Mitarbeiter in ihrem Berliner Abgeordnetenbüro tätig sind. Der interessierten Besuchergruppe erörterte Gudrun Zollner u. a. den Ablauf einer Sitzungswoche sowie ihre verschiedenen Arbeiten in den einzelnen Ausschüssen. Natürlich bestand auch Zeit, auf spezielle Fragen der einzelnen Teilnehmer einzugehen.

Am Abend traf man sich in der Bayerischen Landesvertretung zu einem gemeinsamen Abendessen. Ein Muss für jeden Bayern in Berlin.

Nach einem Informationsgespräch im Bundesinnenministerium und einer Stadtrundfahrt wartete auf die Reisegruppe ein weiterer Höhepunkt: Der Besuch der Grünen Woche, der weltweit größten internationalen Landwirtschafts-, Ernährungs- und Gartenbauausstellung auf dem Berliner Messegelände.

Hier informierten sich die Landwirte bei einem vom Bayerischen Bauernverband organisierten Rundgang über Innovationen aus dem Agrarsektor und kosteten Spezialitäten aus aller Welt. Auch der Messestand des Landfrauenverbandes war ein beliebter Anlaufpunkt der zahlreichen mitgereisten niederbayerischen Landfrauen.

Auf dem Heimweg tauschte sich die Gruppe noch lange über die vielfältigen Eindrücke dieser viertägigen Berlinreise aus, die ihnen viele Informationen und Gesprächsstoff brachte. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von dem umfangreichen Arbeitstag einer Bundestagsabgeordneten.

Zurück